
Data Sprint
Liebe Gesellschaftsforscher:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte,
es ist soweit – wir veranstalten nun auch einen Data Sprint mit unseren auf der MS Wissenschaft 2022 gewonnen Daten zu der Frage “Was bedeutet Zusammenhalt für Dich?”.
Worum geht es ?
Wir werten gemeinsam einen großen Datensatz zum Thema “Gesellschaftlicher Zusammenhalt” aus. Dabei lernt ihr in kurzer Zeit sozialwissenschaftlich große Datenmengen mit Fachwissenschaftlerin Lena Dahlhaus auszuwerten und zu präsentieren. Eure Ergebnisse wollen wir am Ende des Daten Sprints mit Fachwissenschaftler:innen des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) diskutieren. Jede:r kann mitforschen – ganz ohne Vorkenntnisse! Bei einem Data Sprint werden Daten zu einem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln in sehr kurzer Zeit ausgewertet. Die Ergebnisse werden abschließend gemeinsam mit Expert:innen diskutiert und so neues Wissen geschaffen.
Wer kann mitmachen?
Jede*r mit Interesse am Thema Zusammenhalt und sozialwissenschaftlicher Forschung. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – jede*r ist herzlich willkommen teilzunehmen und Citizen Scientist zu werden.
Wo kann ich hinkommen?
Die Veranstaltung wird im Digital Impact Lab in Bremen-Gröpelingen in der Liegnitzstr. 52A stattfinden.
Wann muss ich mir die Termine eintragen?
• Tag 1: 6.10.2023 – 16:30 bis 20:00 Uhr
• Tag 2: 7.10.2023 – 10:00 bis 15:30 Uhr
Bitte meldet euch für die Planung bis zum 25.09.2023 an unter: [email protected].
Bringt Familie und Freund*innen mit oder ladet Sie für die Präsentation deiner Ergebnisse am zweiten Sprinttag, 7. Oktober, von 14:00 bis 15:30 Uhr ein.
Bleib auf dem Laufenden:
• nach deiner Anmeldung per E-Mail.
Neueste Kommentare